Paunsdorf - Oberschule Leipzig

Miteinander zu starken Persönlichkeiten!

„Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.“ Pearl S. Buck (1892-1973)

Einrichtungsprofil:

Schule ist Lebenswelt für Kinder und Jugendliche, in der sie sich Wissen aneignen, Begabungen und Interessen entdecken, Beziehungen und Freundschaften knüpfen und leben, aber auch Konflikte und Spannungen, sowie Erfolg und Niederlagen erleben. Manche brauchen dabei Unterstützung, um sich zu recht zu finden. Hier setzt Schulsozialarbeit an, um in dieser Phase den SchülerInnen vor Ort, also in der Schule zu begegnen und sie in schwierigen Phasen zu begleiten und zu unterstützen.
Auf dem Weg durch den (schulischen) Alltag ist Schulsozialarbeit ein nicht – schulischer Ansprechpartner und vertrauensvoller Begleiter für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern.

Angebote und Projekte

  • Gesprächs- und Beratungsangebote für Schüler, Lehrer und Eltern
  • Beratung, Einzelfallhilfe und Unterstützung der SchülerInnen in individuellen Problemlagen
  • Projektarbeit (z.B. Unterstützung des Schülerrats, Streitschlichterausbildung, Förderung der Kennenlernphase der neuen 5. Klassen, Elternkurs, Gestaltung von Projekttagen, Soziale Gruppenarbeit)
  • Netzwerkarbeit mit Eltern, LehrerInnen, Schulleiterin und im Gemeinwesen
  • Teilnahme an schulischen Gremien
  • Teilnahme am Arbeitskreis SSA Leipzig
  • Kollegiale Beratung, Fortbildung und Austausch im Qualitäts-Team SSA der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.