»Lipsiland«

... hier entstehen Originale

Einrichtungsprofil (Integrative Kindertagesstätte)

Die Kita befindet sich im Stadtteil Gohlis, unweit des Stadtzentrums und in unmittelbarer Nähe zum Rosental. Der Neubau wurde am 01.01.2011 eröffnet und bietet Platz für insgesamt 70 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt. Darüber hinaus gibt es drei Plätze für Kinder mit erhöhtem Eingliederungsbedarf.

Unsere Einrichtung zeichnet sich durch ein naturwissenschaftliches Profil aus. Im Kindergartenbereich setzen wir die „offene Arbeit“ gemäß dem Sächsischen Bildungsplan um. Dementsprechend gibt es verschiedene Funktionsräume bzw. -bereiche für Experimentieren und Forschen, kreative und handwerkliche Tätigkeiten, Bauen, Rollenspiel, Bewegung sowie eine Leseecke und eine Kinderküche. Bibliotheksbesuche und Ausflüge in Museen, Theater und weitere außerschulische Bildungseinrichtungen sind integraler Bestandteil unserer Bildungsarbeit im Vorschulalter.

In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns an der Lebenswelt der Kinder und setzen an ihren individuellen Bedürfnissen an.

Zu jährlichen Festen, bei Elterncafés und Elternabenden findet ein reger Austausch zwischen Eltern und Erziehern sowie zwischen den Eltern untereinander statt.

Angebote und Projekt

  • altersübergreifende offene Arbeit im Bereich des Kindergartens
  • Projektarbeiten verschiedenster Thematiken
  • einmal im Jahr gibt es über mehrere Monate eine spielzeugfreie Zeit
  • regelmäßige Nutzung des Erlebnis – und Lernraumes Wald
  • es werden ganztägige Waldtage im Rosental durchgeführt
  • ganzjährige Nutzung einer Kleingartenparzelle im GV West- Gohlis
  • Gesundheitsförderung durch Bewegungsangebote
  • Kinderyogastunden und Aktivitäten nach den Gesundheitskonzepten von Sebastian Anton Kneipp
  • Lebensweltbezogene Vorschularbeit
  • aktives Nutzen von Kultur – und Bildungseinrichtungen der Umgebung (Gewandhaus, Zoo, Museen, Bibliotheken etc.)
  • Einsatz von Lesepat*innen und Ehrenamtler*innen
  • Musikalische Frühförderung

Adresse:
Herloßsohnstraße 20
04155 Leipzig

Tel.:  (0341) 561097-23
Fax:  (0341) 561097-24

E-Mail:

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. von 06:00 bis 17:00 Uhr

Leiterin:
Constanze Herbst

Stellvertretende Leiterin:
Ilona Pfeifer

Praxisanleiter:innen:
Juliane Kröbel
Constanze Herbst

Heilpädagogin:
Sabine Busse

Kapazität:
22 Krippenkinder
48 Kindergartenplätze
3 Integragtionsplätze im Kindergartenbereich

  1. Grundsätzlich unterwirft sich der Träger der Kindertagesstättengesetzgebung des Freistaates Sachsen sowie bezüglich der in der Stadt Leipzig verorteten Einrichtungen der Vergaberichtlinie der Stadt Leipzig (Zugangskriterien / Zugangsberechtigung).
  2. Die Vergabe von Kitaplätzen in Kindertageseinrichtungen der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. erfolgt in Verantwortung des/der entsprechenden Einrichtungsleiter/in.
  3. Die Einrichtung vergibt ihre frei werdenden Plätze ausschließlich über das Elternportal der Stadt Leipzig.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Fachbereichsleitung Kindertagesstätten