Grundschule Markkleeberg-West
Schulsozialarbeit lebt von der Kooperation mit Elternhaus, Schule, Gemeinwesen und Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe.
Die SCHULSOZIALARBEIT ist ein präventives Angebot der Kinder- und Jugendhilfe und
arbeitet nach folgenden Grundsätzen:
I. Unterstützung der Schüler/innen bei ihrer Alltags- und Lebensbewältigung
II. Prävention von Schulversagen
III. Integration statt Selektion
IV. Förderung von Eigeninitiative, sozialer Kompetenz und Mitbestimmung
V. Freiwilligkeitsprinzip sowie Wunsch und Wahlrecht der Klient/innen
VI. Schweigepflicht und Datenschutz
Dem Schulsozialarbeiter stehen in der Grundschule für Gespräche ein Beratungsraum und für Gruppenarbeiten die Klassenräume zur Verfügung.
Die Schule befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Mittelschule Markkleeberg und dem Rudolph-Hildebrand-Gymnasium. Die Schulen stehen in Kooperation zueinander.
Mit den Schulsozialarbeiter/ innen der jeweiligen Schulen besteht eine intensive Zusammenarbeit.
Der Schulsozialarbeit kooperiert ebenfalls mit dem Hort „Markkleeberger Flohkiste“, der sich im selben Gebäude der Grundschule befindet.